
V.I.P.E.R. TOWER
Die erste original entwickelte KI-Sicherheitsplattform der Schweiz.
Mit dem V.I.P.E.R. TOWER stellt C.T.R.S. die erste vollständig eigenentwickelte und KI-gestützte Sicherheitsplattform der Schweiz vor. Als Originalhersteller vereinen wir Hardware, Software und Einsatzkonzept in einem skalierbaren Gesamtsystem – satellitengebunden, mobil, autark und direkt vor Ort einsetzbar. Alle Komponenten werden intern programmiert, gefertigt und kontinuierlich weiterentwickelt.
Dank der modularen Architektur lässt sich der V.I.P.E.R. TOWER flexibel anpassen – ob für Großveranstaltungen, temporäre Sicherheitszonen oder polizeiliche Sonderlagen. Die intelligente Erkennungstechnologie reagiert in Echtzeit auf situative Bedrohungen und ergänzt bestehende Strukturen um digitale Präzision und operative Effizienz.
VORTEILE FÜR BEHÖRDEN, VERANSTALTER UND EINSATZKRÄFTE
🎯 Gezielte, intelligente Überwachung: KI erkennt Anomalien, Personenmuster und sicherheitskritisches Verhalten – live.
🔁 Reduzierter Personalaufwand: Weniger Streifen, weniger Dauerpräsenz, dafür spezialisierte Fernüberwachung.
🧠 Anpassbare Software: Keine Blackbox – unsere Systeme wachsen mit Ihrer Sicherheitslage.
🛰️ Vernetzbar mit Behörden: Optionales Interface für Polizei, Sanitätsdienste oder Krisenstäbe.
🛡️ Redundante Sicherheit: Jeder V.I.P.E.R. TOWER ist mit der C.T.R.S.-Einsatzzentrale verbunden.
🔗 Lagebewusstsein: Einsatzkräfte vor Ort können effektiver und effizienter eingesetzt werden.
⚡ Sofort einsatzbereit: Mobil, autark, wetterfest – ideal für Festivals, Großveranstaltungen oder sensible Areale.
🔐 Höchste Diskretion und Datenkontrolle: Serverstandort Schweiz, DSG-konform, ohne Drittanbieterzugriffe.

Echtzeitüberwachung via V.I.P.E.R. TOWER – satellitengebundener Einsatz bei den Đakovački vezovi 2025, Kroatien. Vier mobile Einheiten von C.T.R.S. unterstützten erfolgreich die örtliche Lageführung während des traditionsreichen Folklorefestivals durch autonome Sensorik, T.R.A.C.E.-gestützte Mustererkennung und eine vollständig unabhängige Kommunikation ohne terrestrische Infrastruktur. Gerade im Kontext der angespannten geopolitischen Lage in Teilen Europas erwies sich der technologische Vorsprung der Plattform als entscheidender Faktor für eine ruhige und sichere Veranstaltungsdurchführung. Der störungsfreie Betrieb sowie die präzise Echtzeitanalyse ermöglichten eine frühzeitige Erkennung potenzieller Risiken und führten zu einer spürbaren Entlastung der lokalen Sicherheitskräfte – bei gleichzeitigem Erhalt des offenen, kulturell sensiblen Ambientes. Die Rückmeldungen von Veranstaltern und Behörden heben den hohen operativen Nutzen sowie die internationale Relevanz der V.I.P.E.R.-Plattform hervor – insbesondere bei sensiblen, großflächigen Veranstaltungen mit hoher Symbolkraft.Vier mobile Einheiten von C.T.R.S. unterstützten erfolgreich die örtliche Lageführung durch autonome Sensorik, T.R.A.C.E.-gestützte Mustererkennung und eine vollständig unabhängige Kommunikation ohne terrestrische Infrastruktur. Der Einsatz verlief technisch störungsfrei, die Echtzeitanalyse ermöglichte eine frühzeitige Erkennung sicherheitsrelevanter Situationen sowie eine signifikante Entlastung des Sicherheitspersonals vor Ort. Die Rückmeldungen von Veranstaltern und Einsatzverantwortlichen bestätigen den hohen operativen Nutzen und unterstreichen das internationale Potenzial der Plattform.
